Bei der Vorbereitung auf die Weltreise durchsucht man natürlich auch immer mal wieder das Netz, auf der Suche nach Inspiration, möglichen Reisezielen und günstigen Angeboten. Dabei begegnen einem immer mal wieder unfassbar günstige Flugreisen einer irischen Airline. Regelmäßig werden dort Flüge schon für unter 20 Euro angeboten. Bei neu erschlossenen Strecken führt die Preispolitik und die Markenstrategie gar zu völlig absurd anmutenden Angeboten…
Für 2,99 Euro von Düsseldorf nach Oradea? Lohnt sich das? Wo ist da der Haken? Nico hat es für euch getestet.
Wo liegt überhaupt Oradea?
Eine erste Recherche ergab, dass Oradea mit rund 180.000 Einwohnern im Nordwesten Rumäniens die Hauptstadt der Region Bihor ist. Sie beherbegt eine Reihe barocker Sehenswürdigkeiten, die einzige Mondkirche Europas und in der Nähe findet sich ein Thermalbad die eine endemische Seerosenart beherbergt, die man nur dort findet und nirgendwo sonst auf der Welt.
Darüber hinaus kann man dort wohl sehr günstig Essen und Übernachten. Dementsprechend beschloss ich mich einfach mal auf dieses kleine Abenteuer einzulassen.
Der Haken?
Die frühe Abflugszeit ab Düsseldorf-Weeze. Dieser Flughafen ist in den frühen Morgenstunden nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Aus diesem Grund reiste ich bereits am Vorabend an und verbrachte eine Nacht in meiner Hängematte im Flughafenterminal. Klingt unbequem? – Ist es ganz und gar nicht. Höchtstens ein bisschen laut, aber dafür gibt es ja Ohrstöpsel 😉
Lohnt sich der Besuch in Oradea?

Mondkirche Oradea
Dafür, dass ich für 3 Tage, inkl. Hin- und Rückflug, Hotel, alle Mahlzeiten, Transfers und Eintritte nur rund 92,- Euro ausgegeben habe: Ja es kann sich lohnen.
Aber: Es kommt auch auf die eigenen Ansprüche an. Wer einen Luxusurlaub erwartet ist Fehl am Platze und hübschere Flecken Erde gibt es mit Sicherheit auch. Zudem war diese Reise so nur außerhalb der Saison möglich. Teilweise habe ich mich wie der einzige deutsche Tourist gefühlt.
Den Zoo in Oradea würde ich beim nächsten Mal definitiv weglassen. So verlockend der günstige Eintrittspreis auch sein mag (1,50 € p. P.), weder Besucher noch Tiere haben etwas davon. Im Gegenteil, ich habe in diesem Zoo richtig mit den Tieren mitgelitten und am Gepardengehege flossen bei mir sogar die Tränen, da die Tiere wirklich absolut nicht artgerecht in kaputten, viel zu kleinen Gehegen gehalten werden. Und niemanden schien es zu interessieren. Ob Emu, Zebra oder Braunbär… – Sie alle litten an Verhaltensstörungen. Meinen Besuch dort sehe ich im Nachhinein sehr kritisch, das Warum und Wieso würde hier jetzt aber zu weit führen.
Vorsichtig sollte man bei den Taxifahrern sein. Bei meiner ersten Fahrt wollte der Taxifahrer glatt mal den Preis verdoppeln, weil ich nur in Euros bezahlen konnte (am Flughafen kann man kein Geld wechseln). Darauf ließ ich mich aber nicht ein und bat ihn mich zu einer Wechselstube zu fahren. Dies hatte ihn offenbar sehr frustriert, da ich ihn so um seine sicher geglaubten “Zusatzeinnahmen” brachte. Generell ist Taxifahren in Rumänien aber sehr günstig (rund 40ct je Kilometer).
Das Hotel und Essen vor Ort waren gut. Nicht herausragend aber für das Preis-Leistungsverhältis wirklich mehr als nur akzeptabel. Eine Übernachtung mit Frühstück und kostenfreier Sauna, Dampfbad und W-Lan hat mich dort in einem 3*-Hotel gerade mal 23,- Euro/Nacht im Einzelzimmer gekostet. In Deutschland wäre das undenkbar.

Fluss “Schnelle Kreisch”
Die Stadt selber befindet sich derzeit im Wandel. Durch die neuen internationalen Fluganbindungen kommen mehr Gäste in die Region (vor allem aus Deutschland und den Niederlanden), sodass man dort derzeit eine Vielzahl von Baustellen vorfindet.
Neben einigen wenigen Prachtbauten findet man dort auch noch jede Menge heruntergekommene Gemäuer. Aber dieser Kontrast und dieser Wandel machen die Region und Oradea selbst zu einem spannenden Ort für Weltentdecker und Wochenendreisende mit kleinem Budget.
Das Fazit
Ich bin froh dass ich diese Reise gemacht habe. Günstig muss nicht immer schlecht sein, im Gegenteil. Aber man sollte das Ganze auch kritisch hinterfragen und nicht blauäugig an die Sache herangehen. Wer neugierig auf die Welt ist und nicht nur die Touri-Hotspots interessant findet, findet in Oradea eine supergünstige und interessante Alternative. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kann man auf jeden Fall an einem Wochenende erkunden.
Wer länger dort bleiben will, sollte vor allem das Umland erkunden. Dort gibt es unzählige Höhlen, Wasserfälle, Wälder und Berge zu entdecken. Dafür fehlte mir allerdings die Zeit vor Ort – würde ich aber gerne bei meinem/unseren nächsten Besuch dann nachholen.
Wenn ihr noch weitere Fragen habt, dann schreibt uns einfach an oder hinterlasst einen Kommentar. Dann helfen wir euch gerne weiter und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite! 😉
4 Kommentare
Hey, klingt super und falls ihr mal nach Marokko kommen solltet (Taxi fahren ist hier auch sehr günstig: P ), dann lasst auf keinen Fall Rabat aus und sagt mir Bescheid, ich zeig euch ein bisschen was 😉
Da bekommt man nach Tanger sogar auch schon Billigflüge soweit ich weiß 😉
Weiter so, klingt nach einem klasse Traum!
Huhu Wölfchen, vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar. Wenn uns der Weg mal nach Marokko führt kommen wir gerne auf dein Angebot zurück.
LG Mandy & Nico
Ich möchte ja schon länger nach Rumänien – aber an den Gedanken muß ich meine Familie langsam noch gewöhnen, die sind noch nicht ganz überzeugt. Ich werde diesen Artikel mal für die Überzeugungsarbeit nutzen… 😉
Ach ja, ich hätte gern ein Foto von dir in der Hängematte auf dem Flughafen… 😉
Viele Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
schön das du den Weg hierher gefunden hast. Rumänien ist für viele vielleicht nicht das Reiseziel Nummer 1, aber wird wohl auch häufig unterschätzt. Gerade für Outdoor-Touris gibt es in der Gegend um Oradea viel zu entdecken. Das Foto von der Hängematte werden wir noch nachträglich, diesem Beitrag hinzufügen.
Liebe Grüße, Mandy & Nico